Über Uns

Wir freuen uns auf eine neue Runde!

Weil wir den Kindern das Theaterspielen – ein zauberhafte Abendteuer voller Spass und Energie – wünschen, ist der Verein Theaterkoffer entstanden.

Simone Stephan, Nathalie Oestreicher, Nadia Pfendsack

Informationen

Theaterkoffer 2. - 3. Klasse und 4. - 5. Klasse

in Kooperation mit dem  Theaterspielclub TaB* Theater am Bahnhof Reinach AG

In den Kursen werden Geschichten erfunden, wird improvisiert und spontan Theater gespielt. Was dabei entsteht, wird unser kleines, unvergleichliches Theatererlebnis.

Kurs 1: 2.-3. Klasse jeweils am Freitag, 14.00-15.15 Uhr

  1. Kurstag (17.10.25) gilt als Schnuppertag:
    Anmeldung unter info@theater-koffer.ch

Mithilfe von Geschichten tauchen wir ein in andere Welten und lernen Figuren kennen, machen sie uns zu eigen. Wir bauen unsere eigenen Bühnen für das gemeinsame Spiel. Darin entwickeln wir die Geschichte weiter, erfinden neue Wendungen und machen sie zu unserem ganz eigenen kleinen Theatererlebnis.

.

Kurs 2: 4.-5. Klasse  jeweils am Freitag, 15.30-17.00 Uhr

  1. Kurstag (17.10.25) gilt als Schnuppertag:
    Anmeldung unter info@theater-koffer.ch

Durch verschiedene theaterpädagogische Spiele und Übungen entwickeln wir eigene kurze Geschichten und Figuren. Diese zeigen wir den anderen Kindern vom Theaterkoffer und dem TaB* Theaterspielclub.

Ende Schuljahr besteht die Möglichkeit, gemeinsam das Theaterstück des TaB* Theaterspielclub zu besuchen.

ab der 6. Klasse gehts im TaB* Theaterspielclub Theater am Bahnhof Reinach weiter.

Daten:
17./24./31. Oktober 2025

            07./14./21./28. November 2025

            05./19. Dezember 2025 (am 12.12.25 findet kein Kurs statt)

            09./16./23. Januar 2026

            13./20./27. Februar 2026

            06./13./20./27. März 2026

Reformierte Kirche, Kirchstrasse 29, Dachraum, Beinwil am See

Routenplaner >

Kosten:

            Kurs 1: 270.-

            Kurs 2: 280.-

            Jedes Geschwisterkind: 200.-
Sozialpreis auf Anfrage verhandelbar

  1. Kurstag (17.10.25) gilt als Schnuppertag: Anmeldung unter
    info@theater-koffer.ch

 

Anmeldung: info@theater-koffer.ch

Bequeme, bewegungsfreundliche Kleidung und Rutschsocken oder Geräteschuhe/Gymnastikschuhe.

Der Weg von zu Hause zum Kursort liegt in der Verant-wortung der Eltern.
Die Versicherung ist Sache der Eltern.
Bei einer allfälligen Abmeldung innerhalb eines Kurses werden keine Kosten rückerstattet.

Simone Stephan, Theaterpädagogin

Vorstand: Nathalie Oestreicher (Administration) und Nadia Pfendsack (Finanzen),

info@theater-koffer.ch

Anmeldung

2. - 3. Klasse und 4. - 5. Klasse

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und schicken Sie es uns
bis am 20. Oktober 2025 E-Mail oder Post zu:

info@theater-koffer.ch

Nathalie Oestreicher (Administration)
Häsigasse 10
5712 Beinwil am See

Formular (PDF)

Philosophie

In verschiedene Rollen schlüpfen, neue Bewegungen ausprobieren, gemeinsam Geschichten entwickeln und den anderen Kindern oder einem Publikum zeigen: Dies soll den Kindern im Theaterkoffer ermöglicht werden. Wir bieten ihnen Raum für Fantasie und Träume, für Ungedachtes und Ungeahntes. Gemeinsam probieren wir aus, verfolgen die Ideen der Kinder, vertiefen sie und entwickeln daraus Szenen.

Durch verschiedene theaterpädagogische Spiele und Methoden unterstützen wir die Kinder bei der Entwicklung von kurzen Geschichten. Dabei steht das Improvisieren im Zentrum – im Moment sein, sich auf andere einlassen und in einer Rolle aufgehen können.

in Kooperation mit dem  Theaterspielclub TaB* Theater am Bahnhof Reinach AG